Sie verwenden eine veraltete Version von Javascript. Aktivieren Sie bitte Javascript, damit die Seite richtig angezeigt wird.

LOGIN/ANMELDUNG

Nicht registriert?

Registrierung

SPRACHE
Weltraum ... LASS DICH INSPIRIEREN!
Weltraum ...
LASS DICH INSPIRIEREN!

Regionalfinal in Turin, Italien

28.-29. April 2016

Altec und das Polytechnikum organisierten den Regionalfinal für Pioniere aus Italien, Kroatien, Slowenien und Malta bei Altec in Turin. Sechs Pionier-Teams nahmen teil, die Explorer reisten ja an den Halbfinal nach Graz in Österreich.

Der Regionalfinal in Turin dauerte zwei Tage und bot Gelegenheit, die Thales Alenia Space Fakultät zu besuchen, das Altec-Gebäude kennenzulernen und einen Blick in die Aerospace-Laboratorien des Turiner Polytechnikums zu werfen. Besonders erwähnenswert war der Besuch der „Cygnus Module Production“, d.h. das iXV suborbitale Gefährt, mit dem nach der Mars-Mission, Mars-Terrain, Mars-Prototypen, Control Centres und Cubesats sichergestellt wurden.

Interessante Vorträge waren zu hören und die Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte hatten Gelegenheit, sich mit Space Ingenieuren und Operatoren zu unterhalten. Diese Gespräche wirkten sehr anregend: Alle Halbfinalistinnen und Halbfinalisten engagierten sich sehr mit ihren Projekten.

Alle Projekte waren qualitativ sehr gut, alle Präsentationen sehr professionell, besonders dann, wenn das jugendliche Alter der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bedacht wird.

Sara Molinaroli, Linda Benin und Cesare Del Degan und ihr Lehrer Massimo Bubani aus Belfiore (Verona, Italien) präsentierten ein sehr hübsches Modell eines Roboters, der in der Region der Sterne nach bewohnbaren Zonen sucht, ein Thema das gerade in diesen Tagen aktuell ist, nachdem Neues entdeckt wurde.

Ein anderes Projekt mit einer schönen Präsentation, in dem nach bewohnbaren Planeten geforscht wird, war von Lorenza Kerep, Lorena Cvetković and Dominik Filipović und ihrer Lehrerin Ana Popović aus Samobor, Kroatien.

Viele Projekte hatten Mars als Thema. Elisabetta Callegaro, Francesco Roana und Giacomo Dal Toso und ihr Lehrer Marco Zoso aus Valdagno (Vicenza, Italien) präsentierten als Projekt eine Mars-Station mit zahlreichen Details. Sie druckten sogar Projekt-T-Shirts.

Einen speziellen Zugang wählte Tamara Rinati, Letizia Paone, Martina Auditore und ihre Lehrerin Concetta D’Arrigo aus Santa Teresa di Riva (Messina, Italien). Sie nahmen einen TV-Beitrag auf, in dem Witziges über technische Diskussionen gesammelt und vorgeführt wurde. Extra für den Regionalfinal in Turin fügten sie eine zweite Episode hinzu, die von den Zuschauerinnen und Zuschauern viel Zuspruch erhielt.

Luca Cattani, Davide Cattani, Elia Mazzari und ihre Lehrerin Elena Gabbiani aus Piacenza (Italien) entschieden, dass sie ihre detailreiche Station auf den Mond stellen. Sie gaben viele Informationen zur Selbsterhaltung – ein aktuelle Thema und großes Problem – dort oben.

Mitglieder des Gewinner-Team sind Giulia Bassani, Nicola Timpano und ihr Lehrer Tommaso Marino aus Collegno (Turin, Italien). Sie bereiteten ein Modell-Exponat vor und hielten eine ausgezeichnete Präsentation, in der sie eine Mars-Station vorstellten. Sie werden die Mars-Station am Europäischen Final wieder vorführen – weiterentwickelt und verbessert. In der Zwischenzeit trainiert Giulia, um Astronautin zu werden.

Die Turiner-Veranstalter wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine erfolgreiche Fortsetzung ihrer Weltraumabenteuer.