Sie verwenden eine veraltete Version von Javascript. Aktivieren Sie bitte Javascript, damit die Seite richtig angezeigt wird.

LOGIN/ANMELDUNG

Nicht registriert?

Registrierung

SPRACHE
Weltraum ... LASS DICH INSPIRIEREN!
Weltraum ...
LASS DICH INSPIRIEREN!

Regionalfinal, Space Research Centre, Warschau, Polen

12.-15. April 2016

Der Odysseus II Halbfinal für Polen, Litauen, Lettland und Estland fand vom 12.-15. April in Warschau statt.

Ein großer Teil der Veranstaltung war für die Beiträge reserviert: Alle Teams hatten die Gelegenheit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in einer 20-minütigen Präsentation vorzuführen und die Fragen der Jury oder die der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu beantworten.

Die Austragung des Halbfinals wurde mit interessanten Aktivitäten aufgelockert, die Finalisten schauten im Planetarium Heavens of Copernicus eine Show über Schwarze Löcher, unternahmen im Copernicus Science Centre wissenschaftliche Experimente, wurden durch das SRCPA-Lab geführt und besuchten das Astronomische Observatorium in Ostrowik. Bei der Feuerstelle des Observatoriums wurden ihnen Wortspiele, Gitarrenmusik und keltische Tänze vorgeführt und sie erhielten Einblick in die Beobachtungstätigkeit und in die Lehre am Observatoriums.

Ergebnis des Odysseus II Semi-Finals in Warschau, 12-15. April 2016

Das beste Pionier-Team war “KOSMICZNI_EKOLODZY”, das sind Jakub Brach und Radosław Paluch aus Świętochłowice (Polen) mit dem Projekt „Śmietnik nad głową”.

Der Gewinner bei den Explorern war Jan Jędryszek, Student an der Jagielonian University mit dem Projekt “Why is the definition of life and life’s origins on Earth important in extraterrestrial research?”

 

Zusätzlich wurden folgende Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgezeichnet:

In der Kategorie der Pioniere:

  • Die Auszeichnung für akademische Exzellenz erhielten Robert Cīrulis und Matīss Norenberg aus Krote, Lettland,
  • die Auszeichnung für die beste Präsentation erhielten Annija Kliemane, Rojs Sergejevs und Harijs Pēteris Broks aus Skrundas, Lettland
  • die Auszeichnung für das visionärste Projekt erhielten Jakub Danielewicz und Julia Biały aus Krakau, Polen
  • die Auszeichnung für hervorragenden technischen Verdienst erhielten Marcin Polak und Paweł Niedziela aus Niedźwiada, Polen
  • die Auszeichnung zur besten Fachliteraturbeitrag erhielt Nemiria Zilinskaite, Arnas Tamasauskas und Juste Skeiveryte aus Šiauliai, Litauen
  • die Auszeichnung für die beste technische Innovation erhielt Przemysław Litwin, Julia Niemczycka und Jakub Dworzański aus Breslau, Polen

Bei den Explorern:

  • Die Auszeichnung für das beste wissenschaftliche Untersuchung erhielt Dawid Przystupski aus Breslau, Polen
  • die Auszeichnung für das visionärste Projekt erhielt Bartłomiej Ziętek aus Breslau, Polen
  • die Auszeichnung akademische Exzellenz erhielt Viktorija Leimane aus Tukums, Lettland

 

JURY – die Preisrichterinnen und Preisrichter

Jurymitglieder waren: Prof. Barbara Popielawska, Prof. Maria Agnieszka Bzowska, Ms Ausma Bruņeniece, Prof. Stanisław Zoła, Prof. Romualda Lazauskaite, Prof. Alexey Pamyatnykh, Dr. Andris Slavinskis und Dr. Magdalena Sroczyńska – Kożuchowska.