Sie verwenden eine veraltete Version von Javascript. Aktivieren Sie bitte Javascript, damit die Seite richtig angezeigt wird.
Der “Youth for Space Challenge – ODYSSEUS II”-Wettbewerb ist Europas führender Weltraumforschungs-Wettbewerb. Der Wettbewerb bietet eine einzigartige Lernplattform an, mit Reisemöglichkeiten, mit tollen Preisen und karrierewirksame Praktika.
Die weltraumbegeisterten Kinder oder Jugendliche können in einer der drei Altersgruppen mitmachen:
Die Wettbewerbsausscheidung findet in drei Etappen statt: im eigenen Land, in Regionen und gesamteuropäisch.
Der gesamteuropäische Final wird im Juli 2017 in Toulouse (Frankreich) abgehalten.
Halbfinal in Graz/Gnas (Österreich) vom 2. bis 4. Mai 2016
Semi-final in Graz/Gnas (Austria), 2nd-4th May 2016
2016/2017
Veranstaltungen in der Region
2015/2016
Die Odysseus Gewinnerinnen und Gewinner wurden am 8. Juli an der Preisverleihungszeremonie im Euro Space Center in Belgien bekannt gegeben.
Bei den Pionieren gewann das Team „cristina pinho“ aus Portugal, Carlota Fernandes, Diogo Repas Goncalves, Nelson Rebelo und ihre Lehrerin Cristina Pinho mit dem Beitrag LEARS. Die Teammitglieder sind aus Oeiras und besuchen die Escuola Secundária Sebastiao e Silva. Sie entwickelten ein Wifi-gesteuertes Forschungsfahrzeug, das neue Umgebungen analysiert.
Bei den Explorern gewann Alice Antonelli aus Italien. Sie maturierte heuer am Liceo scientifico Enrico Fermi und entwickelte ein Ballonpaar, das in die Stratosphäre aufsteigt und einen Monowing mit Sensoren und Fotokamera mitträgt, der Daten zu meteorologischen Zwecken erhebt und die Luftverschmutzung analysiert.
Sowohl die Gewinnerin der Explorer als auch die Gewinner der Pioniere werden nach French Guiana reisen und den Space Port in Kuru besuchen.
Bei den Junior Skywalker gewann das Bild „Into the space by rocket“ von Ivan Rubcic aus Kroatien. Es wurde von der Odysseus-Gemeinschaft zum besten Bild gewählt. Bei den Senior Skywalker gewann das Bild „La vie dans l’universe“ von Baris Bilici aus Frankreich. Das Bild „A civilization that has developed a very high technological standard!“ von Menelaos Raptis aus Griechenland erhielt die meisten Stimmen in der öffentlichen Abstimmung über Facebook. Alle Gewinner der Skywalker erhalten einen iPad für ihre Leistung.
Vier Pionier-Projekte wurden ausgewählt, um am Halbfinal vom 2.-4. Mai 2016 in Gnas/Graz (Österreich) gegeneinander anzutreten:
Sechs Explorer-Projekte wurden ausgewählt, um am Halbfinale vom 2.-4. Mai in Gnas/Graz (Österreich) gegeneinander anzutreten:
Um die Gewinnerinnen und Gewinner des Odysseus II Wettbewerbs von 2012-2013 zu sehen, klicke bitte hier.
Wenn Sie Interesse an der Odysseus-Community haben und einen Beitrag einsenden oder wenn Sie Mentorin oder Mentor, Preisrichterin, Preisrichter, Geldgeberin oder Geldgeber werden möchten, senden Sie uns bitte eine Nachricht und wir werden uns so bald wie möglich bei Ihnen melden.